Unsere Zusatzdienste im Überblick
- Sicherheitspaket
- Hilfe & Installation
Wähl Deinen passenden Rundum-Schutz
Eine Lösung – alle geschützt! Zuhause, unterwegs, auf allen Geräten
Ausführliche Anleitung zur Installation und Bedienung
Wozu benötige ich überhaupt ein Antivirus-Schutzprogramm?
Cyber-Kriminelle erfinden immer ausgeklügeltere Strategien, um Schadsoftware bzw. Ransomware (Erpressungssoftware) einzuschleusen.
Zuhause schließt Du Deine Türen und Fenster, sichere Dich auch im Internet ab. Denn ohne einen wirksamen Schutz lässt Du online Tür und Tor für Hacker offen.
Das Sicherheitspaket bietet einen wirksamen Schutz für Deinen Computer, Smartphone oder Tablet.
Gemeinsam mit den Experten von F-Secure sorgen wir dafür, dass Du sorgenfrei surfen kannst.
Mehr zum Thema Sicherheit im Internet liest Du unter kabelsicherheit.de.
Wo bestelle ich das Vodafone Sicherheitspaket?
Du hast schon Kabel-Internet bei uns? Dann bestell das Vodafone Sicherheitspaket einfach online auf kabel.vodafone.de.
Du findest den Link zum Kauf und Download des Sicherheitspakets unter MeinKabel Kundenportal > Meine Vertragsdaten > Zusatzdienste > Sicherheitspaket.
Du hast die Wahl: Schutz von 2 oder sogar 5 Geräten. Lad es nach Deiner Bestellung einfach aus dem Sicherheitspaket Kontrollzentrum unter in
MeinKabel / Meine Vertragsdaten / Zusatzdienste herunter.
Du surfst mit DSL? Dann bestell Dein Sicherheitspaket hier.
Du hast noch keinen Vertrag bei uns? Wir beraten Dich gerne auf vodafone.de/kontakt.
Unser Angebot findest Du auch auf vodafone.de.
Wie viele Geräte können geschützt werden?
Du kannst wählen zwischen dem Schutz von 2 Geräten oder 5 Geräten. Bestell es einfach mehrmals, wenn Du noch mehr Geräte schützen willst.
Den Passwort-Manager gibt's exklusiv zum Sicherheitspaket dazu. Es gibt ihn nicht separat. Du kannst ihn auf 2 oder 5 Geräten nutzen,
je nachdem welches Sicherheitspaket Du nutzt.
Wichtig: Installiere das Sicherheitspaket und den Passwort-Manager auf jedem Gerät, das Du schützen willst. Nur so bist Du vor Gefahren im Internet geschützt.
Bestell Dein Sicherheitspaket gleich online unter MeinKabel Kundenportal > Meine Vertragsdaten > Zusatzdienste > Sicherheitspaket
und lad es Dir dann unter MeinKabel / Meine Vertragsdaten / Zusatzdienste herunter.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
PC, MAC, iOS und Android. Hier sind die Systemvoraussetzungen.
Wie installiere ich das Vodafone Sicherheitspaket?
Nach der Anmeldung im MeinKabel Kundenportal kannst Du unter Meine Vertragsdaten / Zusatzdienste das Sicherheitspaket Kontrollzentrum aufrufen.
Du siehst das Sicherheitspaket Kontrollzentrum nicht? Es kann bis zu 48 Stunden dauern kann, bis es im Kundenportal angezeigt wird.
Das grüne Häkchen zeigt Dir, dass Du Dein Sicherheitspaket erfolgreich bestellt hast.
Klick im Kontrollzentrum unter Deinem Namen auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
--> Dort kannst Du sowohl die Software Sicherheitspaket als auch Passwort Manager für PC & MAC runterladen.
--> Unter „Gerät hinzufügen“ kannst du ebenfalls für Android und iOS Geräte eine Installations-Email versenden.
Diese beinhaltet Links in den Google Play Store bzw. Apple App Store.
--> Unter „Gerät hinzufügen“ kannst Du nach der erfolgten Installation zusätzlich Familienregeln einstellen.
Eine ausführlichere Installationsanleitung findest Du hier.
Wie aktiviere ich das Sicherheitspaket?
Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis Dir der Download-Link angezeigt wird. Du findest ihn in MeinKabel unter Meine Vertragsdaten > Zusatzdienste > Sicherheitspaket.
Folg einfach den Installationshinweisen auf Deinem Bildschirm.
Wichtig: Deine Geräte sind erst geschützt, wenn das Sicherheitspaket vollständig auf Deinen Geräten installiert ist.
Welche Schutzfunktionen bietet das Vodafone Sicherheitspaket?
Unser Vodafone Sicherheitspaket ist mehrfach ausgezeichnet. Es wurde von F-Secure extra dafür entwickelt,
Dich vor Bedrohungen und Gefahren aus dem Internet zu schützen. Installiere es einfach auf Deinem PC, Mac oder Smartphone.
Danach surfst Du sicher und bist auch vor Schadsoftware gut geschützt.
Das Sicherheitspaket bietet Dir:
- Virenschutz - Schutz vor Computerviren, Ransomware (Verschlüsselungs- und Erpressungstrojaner) und Spyware (Spähprogramme)
- Browser- und Banking-Schutz - Schutz beim Online Shopping, Bankgeschäften, sonstigen Aktivitäten
- Passwortmanager - Passwörter, Log-Ins und PIN-Codes sicher speichern
- Familienmanager - schützt die Geräte Deiner Familie und setzt z. B. Kindern zeitliche Grenzen für die Nutzung
- Geräte-Finder - hilft verlorene Smartphones oder Tablets (Android und iOS) zu finden
Übrigens: Die Handhabung ist ganz einfach. Du brauchst kein Computer-Experte zu sein: Die Installation und Anwendung ist übersichtlich und selbsterklärend gestaltet.
Was ist der Passwortmanager?
Der Passwort-Manager sichert Deine Anmeldedaten: Du kannst Passwörter, Log-ins, PIN-Codes und andere Anmeldeinfos einfach und sicher speichern.
Nur Du kannst darauf zugreifen. Der Passwortgenerator erstellt Dir starke, einzigartige Passwörter.
Du brauchst nur ein Masterpasswort festzulegen und Dir auch nur das merken. Der Passwortmanager verschlüsselt alle Deine Daten.
Den Passwort-Manager gibt's exklusiv zum Sicherheitspaket dazu. Bestell Dein Sicherheitspaket gleich online unter
MeinKabel Kundenportal > Meine Vertragsdaten > Zusatzdienste > Sicherheitspaket und lad es dann unter MeinKabel / Meine Vertragsdaten / Zusatzdienste herunter.
Hast Du z. B. das Sicherheitspaket für 5 Geräte gekauft, kannst Du Deine Passwörter auf 5 Geräten synchronisieren.
Deine Daten werden auf Deinen Geräten und auf den Servern von F-Secure gespeichert. Die stehen in Finnland, also gelten die europäischen Datenschutzgesetze.
Zugriff auf Deine Daten hast aber nur Du - mit Deinem Masterpasswort.
Wozu brauche ich einen Virenscanner auf dem Mobiltelefon?
Nutzt Du Dein Smartphone für Online-Shopping, Banking und speicherst Du darauf private Dateien (Passwörter, Kreditkartennummern etc.)?
Dann ist ein Virenscanner auf dem Handy genauso wichtig, wie auf dem Computer.
Muss ich zuerst meine bestehende Antiviren-Anwendung deinstallieren?
Ja, bitte. Das Vodafone Sicherheitspaket erkennt während der Installation automatisch die meisten gängigen Antiviren- und Sicherheitsprodukte und entfernt sie. Falls das nicht klappt, deinstallierst Du die Produkte bitte selbst.
Verlangsamt das Vodafone Sicherheitspaket mein Gerät?
Nein, das kann nicht passieren. Das Vodafone Sicherheitspaket beansprucht Deine Systemressourcen nur minimal. Es sei denn, Dein Gerät erfüllt die Systemvoraussetzungen nicht.
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
Sicherheitspaket
Passwortmanager
PC
Es wird empfohlen vor der Installation alle anderen Sicherheitsprodukte zu deinstallieren.
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows 10
Windows 8.1 und 8 (ARM-basierte Tablets werden nicht unterstützt)
Windows 7 (Service Pack 1)
Systemanforderungen:
Intel Pentium 4 oder gleichwertig (Prozessor muss SSE2 unterstützen).
Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB.
Festplattenspeicher: 600 MB freier Speicher.
Anmerkung: Du musst in Deinen Browsereinstellungen JavaScript aktivieren, um die Funktion zur aktiven Seitenblockierung nutzen zu können.
Unterstützte Browser:
Edge (Windows 10).
Internet Explorer 11 (Windows 7 & 8.1).
Chrome, zwei neueste Hauptversionen.
Firefox, zwei neueste Hauptversionen.
Installations- und Systemanforderungen:
Windows 7 oder neuer (Windows 10, 8, and 7)
MAC
Es wird empfohlen vor der Installation alle anderen Sicherheitsprodukte zu deinstallieren.
Unterstützte Betriebssysteme:
macOS version 10.14 "Mojave"
macOS version 10.13 "High Sierra"
macOS version 10.12 "Sierra"
Systemanforderungen:
Intel Prozessor
250 MB freier Speicherplatz
1 GB Arbeitsspeicher oder mehr wird empfohlen
Anmerkung: Du musst in Deinen Browsereinstellungen JavaScript aktivieren, um die Funktion zur aktiven Seitenblockierung nutzen zu können.
Unterstützte Browser:
Safari
Chrome
Firefox
Installations- und Systemanforderungen:
Mac OS X 10.7 oder neuer
(10.11 “El Capitan”, 10.10 “Yosemite”, 10.9 “Mavericks”, 10.8 “Mountain lion”, 10.7 “Lion”)
Android
Android 5.0 oder höher.
75 MB Speicherplatz.
Android 4.0 oder neuer.
iOS
iOS 10 oder neuer.:
20-30 MB freier Speicher.
iOS 9 oder neuer.
Mehrfach ausgezeichnet
