WLAN Tipp 6
Verstärke das WLAN-Signal
Du kannst das WLAN-Signal Deines Routers verstärken. Das ist besonders zu empfehlen, wenn Du Deine WLAN-Geräte weiter entfernt nutzen möchtest. Und die vorigen Tipps nicht ausreichend waren.
WLAN-Repeater
Ein WLAN-Repeater verlängert die Reichweite Deines Funksignals. Es erreicht damit auch Räume, für die das Signal bisher zu schwach war.

- Achte darauf, dass der Repeater zu Deinem Router passt. Kann Dein Router z. B. in beiden Frequenzbändern funken, sollte der Repeater das auch können.
- Bring den Repeater an einer Stelle an, wo er das WLAN-Signal des Routers gut empfängt.
- Willst Du mehrere Repeater nutzen? Dann schalte sie bitte nicht in Reihe hintereinander. Das führt zu Verbindungsabbrüchen und schlechten Übertragungen.
Gut zu wissen: Für die bestmögliche WLAN Erfahrung in Deinem Heimnetz nutzt Du WLAN-Mesh. Unsere aktuellen Homebox-Modelle unterstützen AVM WLAN Mesh und sorgen damit für intelligentes WLAN im ganzen Haus.
WLAN aus der Steckdose: Powerline
In großen Wohnungen oder Häusern helfen Powerlines, die Verbindung zum Router zu verbessern. Nutze den Stromkreis (Steckdose) als Netzwerkverbindung.
- Verbinde dazu einen Adapter mit dem Router per LAN-Kabel.
- Den Ziel-Adapter kannst Du per WLAN oder LAN-Kabel nutzen.

Wichtig: Die Powerline funktioniert nur innerhalb eines Stromkreises. Bei getrennten Stromkreisen innerhalb eines Haushalts kann es sein, dass das Signal nicht richtig übertragen wird.